Die Stadt : [Entdeckungen im Inneren von Wien]

Roth, Gerhard, 2009
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-10-066082-4
Verfasser Roth, Gerhard Wikipedia
Systematik DR/10 - Erzählungen
Schlagworte Wien
Verlag S. Fischer
Ort Frankfurt a. M.
Jahr 2009
Umfang 550 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Gerhard Roth
Annotation Eine Expedition durch die Speicher der österreichischen Geschichte. (EH) 18 Jahre nach dem Erscheinen der "Archive des Schweigens" legt Gerhard Roth ein neues Buch mit Porträts von österreichischen Institutionen vor. Im Zentrum der Beschreibungen stehen Kulturjuwele der Donaumonarchie wie etwa das Naturhistorische Museum, das Hofkammer-Archiv, die Nationalbibliothek, die Kunst- und Wunderkammern der Habsburger und der Zentralfriedhof. Roth hat alle diese Sehenswürdigkeiten oft besucht. Davon berichtet er in ausführlichen Reportagen und Essays. Als Meister der virtuosen Exkurse belässt es Roth aber nicht beim bloßen Bericht. Er veranschaulicht das Beschriebene durch anekdotenhafte Einschübe und persönliche Erinnerungen. Er breitet dabei unzählige faszinierende Geschichten und eine unglaubliche Menge an Details und Fakten aus. Immer wieder staunt der Leser über die Fülle des Materials, das dieser detailbesessene Autor zusammengetragen hat. Wer sich für die Geschichte und Kultur unseres Landes interessiert, wird das Buch mit Genuss und Gewinn lesen. *bn* Karl VogdEine Expedition durch die Speicher der österreichischen Geschichte. (EH) 18 Jahre nach dem Erscheinen der "Archive des Schweigens" legt Gerhard Roth ein neues Buch mit Porträts von österreichischen Institutionen vor. Im Zentrum der Beschreibungen stehen Kulturjuwele der Donaumonarchie wie etwa das Naturhistorische Museum, das Hofkammer-Archiv, die Nationalbibliothek, die Kunst- und Wunderkammern der Habsburger und der Zentralfriedhof. Roth hat alle diese Sehenswürdigkeiten oft besucht. Davon berichtet er in ausführlichen Reportagen und Essays. Als Meister der virtuosen Exkurse belässt es Roth aber nicht beim bloßen Bericht. Er veranschaulicht das Beschriebene durch anekdotenhafte Einschübe und persönliche Erinnerungen. Er breitet dabei unzählige faszinierende Geschichten und eine unglaubliche Menge an Details und Fakten aus. Immer wieder staunt der Leser über die Fülle des Materials, das dieser detailbesessene Autor zusammengetragen hat. Wer sich für die Geschichte und Kultur unseres Landes interessiert, wird das Buch mit Genuss und Gewinn lesen. *bn* Karl Vogd
Bemerkung Katalogisat importiert von: onlineRezensionen (ÖBW) Katalogisat abgeglichen mit: onlineRezensionen (ÖBW)

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben