Um 1500 - Europa zur Zeit Albrecht Dürers

Schmitz-Esser, Romedio,
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 05.08.2024)
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8062-4608-7
Verfasser Schmitz-Esser, Romedio Wikipedia
Systematik GK - Kulturgeschichte
Schlagworte Sexualität, Europa, Indien, Renaissance, Habsburger, Venedig, Kultur, Papst, Reformation, Jahrhundert, Gutenberg, Martin Luther
Verlag wbg Theiss
Ort Darmstadt
Umfang 520 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Romedio Schmitz-Esser
Illustrationsang durchg. farb. bebildert und illustriert
Annotation Verlagstext:

Willkomen in der Welt um 1500

Um 1500 - das war für die meisten Menschen in Europa tiefstes Mittelalter. Um 1500 bricht aber auch mit Macht ein neues Zeitalter an: Amerika wird entdeckt. Der Buchdruck wird die Welt auf den Kopf stellen. Ein neues Weltbild, der Humanismus, bildet sich heruas, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Eine neue Kunst entsteht, die Renaissance.

Romedio Schmitz-Esser entfaltet das faszinierende Panorama Europas am Beginn der Neuzeit.
Durch die Brille des Universalgenies Albrecht Dürer erleben wir die vielfältige Lebenswirklichkeit einer ungemein dynamischen Epoche. Er war Maler und Mathematiker, Kupferstecher, Vielreisender und Tagebuchschreiber. Durch ihn als Zeitgenossen lernen wir (fast) alles über Kindheit, Familie und Sexualität, vieles über Kaiser, Päpste und fremde Sitten, erkunden Handwerk, Handel sowie Bankwesen und reisen nach Venedig und Antwerpen.

Bemerkung Katalogisat importiert von: Bibliotheken Online neu

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben