Raunächte : über Wünsche, Mythen und Bräuche - Märchen für Erwachsene

Farkasch, Isabella, 2015
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-902991-85-0
Verfasser Farkasch, Isabella Wikipedia
Systematik DD - Gedichte,Dramen, Epen, Märchen f.Erw.
Verlag Goldegg Verlag
Ort Wien
Jahr 2015
Umfang 265 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Reihe Goldegg Leben und Gesundheit
Sprache deutsch
Verfasserangabe Isabella Farkasch
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Raunächte : Über Wünsche, Mythen und Bräuche Märchen für Erwachsene / von Isabella Farkasch


Mit der Kraft von Märchen und Ritualen ins neue Jahr starten

Raunächte das sind jene zwölf magischen Nächte zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige, in denen alles möglich scheint. Es ist eine Zeit der Besinnung, der Rückschau, des Brauchtums, der
Rituale und der Konzentration auf das Kommende.
Viele Neujahrsbräuche erinnern an diese Traditionen und werden von immer mehr Menschen bewusst erlebt.

Mit diesem Märchenbuch für Erwachsene können die Leserinnen und Leser in Fantasiewelten eintauchen, ein Hauch von Mythos und Geheimnis durchströmt sie und der Sinn vieler Bräuche erwacht zum
Leben. Es handelt von lebendigen Feuern, hilfreichen Geistern, alten Ritualen und neuen Erklärungen.
Die Märchen unterhalten, können aber auch als Anregung für Selbstreflexion genutzt werden, je nach Bedürfnis und Bereitschaft.

In einzigartiger Weise kombiniert die Autorin fesselnde Märchen mit spannenden Informationen zum energetischen Potenzial, der numerologischen Bedeutung und Ausführungen zu den einzelnen
Raunächten sowie den damit verbundenen Bräuchen.

Lassen Sie sich ein auf den Zauber der Raunächte, und werfen Sie einen Blick in eine andere, geheimnisvolle Welt!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben