- Einfache Suche
- Erweiterte Suche
- Neu eingetroffen
- Stöbern
- Meine Ausleihen
- Meine Reservierungen
- Meine Listen
Suche in allen Kategorien
Kriterium | Richtung | |
---|---|---|
1 Sortierung | ||
2 Sortierung | ||
3 Sortierung |
DR/3
Col
Das Skalpell des Engels : Kriminalroman aus Italien
Coletta, Claudio, 2024Verfügbar |
Nein (0)
![]() |
Exemplare gesamt | 1 |
Exemplare verliehen | 1 (voraussichtl. bis 18.04.2025) |
Reservierungen | 0Reservieren |
Medienart | Buch |
ISBN | 978-3-03925-036-3 |
Verfasser | Coletta, Claudio
![]() |
Beteiligte Personen | Galli, Marina [Übers.]
![]() |
Systematik | DR/3 - Romane-Spannung |
Schlagworte | Forschung, Italien, Schweiz, Asyl, Pharmaindustrie, Migration, Krimis, Thriller, Spionage, Leiche, Proband, Arzneimitteltest |
Verlag | Lenos Verlag |
Ort | Basel |
Jahr | 2024 |
Umfang | 238 Seiten |
Altersbeschränkung | keine |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Lenos Polar |
Sprache | deutsch |
Verfasserangabe | Claudio Coletta |
Annotation | Verlagstext: Lorenzo Baroldi ist leitender Arzt in einem Krankenhaus in Rom. Nachdem ein junger Nigerianer auf seiner Station mit seltsamen, vorerst unerklärlichen Symptomen plötzlich stirbt und Baroldi von zwei ähnlichen Fällen aus anderen Kliniken Kenntnis bekommt, beschliesst er, der Ursache der beunruhigenden Todesfälle auf den Grund zu gehen. Zur selben Zeit gibt der Tod eines Unbekannten, der mitten in der Stadt an einem Baukran erhängt aufgefunden wird, Rätsel auf. Baroldi vermutet eine Verbindung zu den unter mysteriösen Umständen verstorbenen jungen Migranten und bittet seinen langjährigen Freund Nario Domenicucci, einen erfahrenen Kommissar aus Genua, um Unterstützung. Immer tiefer geraten die beiden in eine komplizierte Spurensuche, die vom Asylzentrum in Rom bis in die Schweiz und deren berühmte Pharmaindustrie führt. Claudio Coletta beleuchtet in seinem klassisch komponierten Roman noir nicht nur die Rolle von Pharmakonzernen in der medizinischen Forschung auf spannende Weise, sondern verhandelt auch damit verbundene moralisch-ethische Fragen. |
Bemerkung | Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek |
Leserbewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben