- Einfache Suche
- Erweiterte Suche
- Neu eingetroffen
- Stöbern
- Meine Ausleihen
- Meine Reservierungen
- Meine Listen
Suche in allen Kategorien
Kriterium | Richtung | |
---|---|---|
1 Sortierung | ||
2 Sortierung | ||
3 Sortierung |
GE
Wee
Arm in Rom - Wie die kleinen Leute in der größten Stadt der Antike lebten
Weeber, Karl-Wilhelm, 2023Verfügbar |
Nein (0)
![]() |
Exemplare gesamt | 1 |
Exemplare verliehen | 1 (voraussichtl. bis 07.04.2025) |
Reservierungen | 0Reservieren |
Medienart | Buch |
ISBN | 978-3-8062-4513-4 |
Verfasser | Weeber, Karl-Wilhelm
![]() |
Systematik | GE - Allgemeine Geschichte |
Schlagworte | Antike, Rom, Unterschicht, Metropole, Plebs |
Verlag | Theiss |
Ort | Darmstadt |
Jahr | 2023 |
Umfang | 223 Seiten |
Altersbeschränkung | keine |
Sprache | deutsch |
Verfasserangabe | Karl-Wilhelm Weeber |
Annotation | Verlagstext: Das Leben der anderen Eine Million Menschen, schätzt man, lebten im 1. Jahrhundert n. Chr. in Rom. So viel wir über das Leben der Oberschicht in der antiken Metropole wissen, so wenig wissen wir über das Gros der Bevölkerung. Jene 85 %, die von der Hand in den Mund lebten. Um sie geht es Karl-Wilhelm Weeber in diesem Buch. Wie sah das Leben der Armen und Außenseiter in der Stadt der "goldenen Tempel" aus? Was wissen wir über ihre Lebensbedingungen, ihre Arbeit, ihre Freizeitbeschäftigungen? Weeber räumt hartnäckigen Legenden auf - wie etwa der, dass sich die armen Römer mit Sozialleistungen über Wasser halten konnten und ihr angebliches "Nichtstun" mit Gladiatorenkämpfen und Wagenrennen "versüßt" wurde: Brot und Spiele. |
Leserbewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben