- Einfache Suche
- Erweiterte Suche
- Neu eingetroffen
- Stöbern
- Meine Ausleihen
- Meine Reservierungen
- Meine Listen
Suche in allen Kategorien
Kriterium | Richtung | |
---|---|---|
1 Sortierung | ||
2 Sortierung | ||
3 Sortierung |
V1
Neu
Die Fitness-Lüge : Wie wir die Kraft der Faszie nutzen und ein Leben lang schmerzfrei und geschmeidig bleiben | Warum Muskeln nicht vor Schmerzen schützen
Neumann, Arvid, 2024Verfügbar |
Nein (0)
![]() |
Exemplare gesamt | 1 |
Exemplare verliehen | 1 (voraussichtl. bis 30.05.2025) |
Reservierungen | 0Reservieren |
Medienart | Buch |
ISBN | 978-3-7558-0027-9 |
Verfasser | Neumann, Arvid
![]() |
Beteiligte Personen | Lindemann, Thomas [Mitverf.]
![]() |
Beteiligte Personen | Jasner, Carsten [Mitverf.]
![]() |
Systematik | V1 - Lebenshilfe |
Schlagworte | Gesellschaft, Heilung, Heilung, Medizin, Medizin, Sport, Sport, Schmerz, Schmerz, Muskeln, Muskeln, Laufen, Laufen, Bewegung, Bewegung, Rücken, Rücken, Softcover / Sachbücher/Politik, Wirtschaft/Gesellschaft, Wohlbefinden, Wohlbefinden, Entspannung, Entspannung, Fitnessstudio, Fitnessstudio, Beweglichkeit, Beweglichkeit, Bindegewebe, Bindegewebe, Faszienrolle, Faszienrolle, Schmerzfreiheit, Schmerzfreiheit, Muskelaufbau, Muskelaufbau, Haltung, Haltung, Sitzen, Sitzen, Liegen, Liegen, Hüfte, Hüfte, Knie, Knie, Leistungssport, Leistungssport, Schönheitsideale, Schönheitsideale, Arthrose, Arthrose, Rheuma, Rheuma, Osteopathie, Osteopathie, Jean-Claude Guimberteau, Jean-Claude Guimberteau, Thomas Lindemann, Thomas Lindemann, Carsten Jasner, Carsten Jasner, Ratgeber Sport, Ratgeber Sport, Ratgeber Gesundheit, Ratgeber Gesundheit |
Verlag | DuMont Buchverlag |
Ort | Köln |
Jahr | 2024 |
Umfang | 255 Seiten |
Altersbeschränkung | keine |
Auflage | 1. Auflage |
Sprache | deutsch |
Verfasserangabe | Arvid Neumann |
Illustrationsang | Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen, |
Annotation | Die Fitness-Industrie prosperiert seit Jahren. Gleichzeitig haben zwei Drittel der Menschen in Deutschland Rückenschmerzen, die Zahl der Hüft- und Knieoperationen steigt, künstliche Gelenke werden vermehrt eingesetzt. Dr. med. Neumann zeigt, dass uns der Breitensport, wie er heute praktiziert wird, oft krank macht. Einseitige Belastungen, monotone Bewegungsabläufe, ungünstige Körperhaltungen schaden der Faszie. Gestützt auf aktuelle Forschungsergebnisse erzählt er in seinem Buch von der jahrzehntelangen Überschätzung des Muskelapparats und der lange übersehenen, immensen Bedeutung der Faszie. Zudem erläutert Dr. med. Neumann, wie wir die Faszie sorgsam behandeln und im Alltag trainieren können, einfach indem wir richtig stehen, liegen, laufen, hocken und sitzen. Bei Menschen mit Schmerzen, aber auch zur Prävention und Leistungssteigerung kann man die Faszie manuell bearbeiten. Fehlhaltungen und falsche Bewegungsabläufe müssen zudem umgelernt werden, um langfristig schmerzfrei zu werden oder zu bleiben. |
Bemerkung | Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek |
Leserbewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben