- Einfache Suche
- Erweiterte Suche
- Neu eingetroffen
- Stöbern
- Meine Ausleihen
- Meine Reservierungen
- Meine Listen
Suche nach Hörbüchern
Kriterium | Richtung | |
---|---|---|
1 Sortierung | ||
2 Sortierung | ||
3 Sortierung |
BB
Ste
«Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen.» : Erika Freeman: Ein Jahrhundertleben
Stermann, Dirk, 2023Verfügbar |
Nein (0)
![]() |
Exemplare gesamt | 1 |
Exemplare verliehen | 1 (voraussichtl. bis 05.05.2025) |
Reservierungen | 0Reservieren |
Medienart | Buch |
ISBN | 978-3-498-00374-6 |
Verfasser | Stermann, Dirk
![]() |
Systematik | BB - Autobiographien,Briefe, Tagebücher,Rede |
Schlagworte | Wien, Judentum, New York, 20.Jahrhundert |
Verlag | Rowohlt Hundert Augen |
Ort | Hamburg |
Jahr | 2023 |
Umfang | 255 Seiten |
Altersbeschränkung | keine |
Sprache | deutsch |
Annotation | Verlagstext: "Wunder geschehen, man weiß nur nicht, wann." Seit sie als Kind vor den Nazis fliehen musste, hat Erika Freeman in New York gelebt. Doch eines Abends sitzt die alte Dame mit dem unwiderstehlichen Lächeln in der Talkshow von Dirk Stermann, "Willkommen Österreich", und verzaubert mit ihrem Witz und ihrer Weisheit ein ganzes Land. Im hohen Alter ist Erika wieder in ihre Geburtsstadt Wien gezogen, und jeden Mittwoch kommt Dirk sie im Hotel "Imperial" am Ring besuchen, um sich mit ihr bei Kipferln und Melange über Gott und die Welt zu unterhalten - und über all das Schreckliche, Komische, Schöne, das sie in so vielen Jahren erlebt hat. Erika erzählt vom gewalttätigen 20. Jahrhundert, von Israel als Traum, von ihrer Karriere als Psychoanalytikerin in New York und von Wien als Stadt von Glanz, Geist und Niedertracht. Aus dem Gespräch über ein Jahrhundertleben wird ein Roman, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart großartig verflechten. |
Bemerkung | Katalogisat importiert von: Bibliotheken Online neu |
Leserbewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben