- Einfache Suche
- Erweiterte Suche
- Neu eingetroffen
- Stöbern
- Meine Ausleihen
- Meine Reservierungen
- Meine Listen
Suche nach Büchern
Kriterium | Richtung | |
---|---|---|
1 Sortierung | ||
2 Sortierung | ||
3 Sortierung |
BB
Cou
Zuhause ist überall : Erinnerungen
Coudenhove-Kalergi, Barbara, 2013Verfügbar |
Ja (1)
![]() |
Exemplare gesamt | 1 |
Exemplare verliehen | 0 |
Reservierungen | 0Reservieren |
Medienart | Buch |
ISBN | 978-3-552-05601-5 |
Verfasser | Coudenhove-Kalergi, Barbara
![]() |
Systematik | BB - Autobiographien,Briefe, Tagebücher,Rede |
Verlag | Zsolnay, Paul |
Ort | Wien |
Jahr | 2013 |
Umfang | 332 S. |
Altersbeschränkung | keine |
Auflage | 1. Aufl. |
Sprache | deutsch |
Verfasserangabe | Barbara Coudenhove-Kalergi |
Illustrationsang | Ill. |
Annotation | Taschenmesser und Wolldecke - das sind die einzigen Habseligkeiten, die der 13-jährigen Barbara bei Kriegsende nach ihrer Vertreibung in den Westen bleiben. In ihrer bewegenden Autobiographie erzählt die Publizistin und Mitbegründerin der legendären Osteuropa-Redaktion des ORF, Barbara Coudenhove-Kalergi, von der untergegangenen Welt der böh-mischen Aristokratie, von ihren Anfängen als Reporterin in Wien während des Kalten Krie-ges, vom Wiedersehen mit ihrer Heimat Böhmen. Und wir erfahren von ihrer Ehe mit dem Reformkommunisten und Vertrauten Rudi Dutschkes, Franz Marek. Die Erinnerungen der Grande Dame des Journalismus in Österreich sind ein einzigartiges Dokument über die Ir-rungen und Wirrungen Mitteleuropas im 20. Jahrhundert. - Verlagstext |
Leserbewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben